Badewanne austauschen ohne Fliesenschaden und Bauschmutz from www.ihr-badewannendoktor.de
Warum die alte Heizung in der Badewanne ausbauen?
Wenn Sie eine alte Badewanne haben, die mit einer Heizung ausgestattet ist, kann es sein, dass sie nicht mehr richtig funktioniert oder einfach nicht mehr zeitgemäß ist. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, die alte Heizung auszubauen und durch eine neue zu ersetzen. Aber wie geht das eigentlich?
Welche Werkzeuge und Materialien benötigen Sie?
Um die alte Heizung auszubauen, benötigen Sie einige Werkzeuge und Materialien. Dazu gehören unter anderem ein Schraubenzieher, eine Zange, eine Säge, eine Wasserwaage, ein Messer, eine Feile und natürlich die neue Heizung.
Schritt 1: Wasser ablassen
Bevor Sie mit dem Ausbau beginnen können, müssen Sie das Wasser aus der Badewanne ablassen. Dazu müssen Sie den Abfluss öffnen und das Wasser ablaufen lassen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser mehr in der Wanne steht, bevor Sie mit dem Ausbau der Heizung beginnen.
Schritt 2: Abdeckung entfernen
Als nächstes müssen Sie die Abdeckung der alten Heizung entfernen. Meistens ist diese mit einigen Schrauben befestigt, die Sie mit einem Schraubenzieher lösen können. Entfernen Sie die Abdeckung vorsichtig, damit Sie die Heizung nicht beschädigen.
Schritt 3: Heizung abschalten
Bevor Sie die alte Heizung ausbauen können, müssen Sie diese abschalten. Hierfür sollten Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Heizung zu Rate ziehen, da sich die Schalter je nach Modell unterscheiden können.
Schritt 4: Heizung ausbauen
Nun können Sie die alte Heizung ausbauen. Dazu müssen Sie die Schrauben lösen, mit denen die Heizung befestigt ist. Ziehen Sie die Heizung vorsichtig aus der Badewanne heraus und legen Sie sie beiseite.
Schritt 5: Neue Heizung einbauen
Als nächstes können Sie die neue Heizung einbauen. Hierfür müssen Sie die Heizung an der richtigen Stelle in der Badewanne platzieren und mit den Schrauben befestigen.
Schritt 6: Abdeckung anbringen
Wenn die neue Heizung befestigt ist, können Sie die Abdeckung anbringen. Achten Sie darauf, dass diese fest sitzt und keine Lücken zwischen Abdeckung und Badewanne vorhanden sind.
Schritt 7: Heizung einschalten
Jetzt können Sie die neue Heizung einschalten und überprüfen, ob sie einwandfrei funktioniert. Prüfen Sie dabei auch, ob alle Anschlüsse dicht sind und es keine Lecks gibt.
Fazit
Das Ausbauen einer alten Heizung in der Badewanne und das Einbauen einer neuen ist zwar etwas aufwendig, aber mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Werkzeugen gut machbar. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie jedoch einen Fachmann zu Rate ziehen. So können Sie sicherstellen, dass die Heizung einwandfrei funktioniert und Sie sich auch in Zukunft an Ihrem warmen Badewasser erfreuen können.
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Alte Heizung In Badewanne Ausbauen – Tipps Und Tricks In 2023"
Kommentar veröffentlichen for "Alte Heizung In Badewanne Ausbauen – Tipps Und Tricks In 2023"