Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Alte Badewanne Wieder Renovieren

Table of Contents [Show]

Alte verzinkte Badewanne, Komposttoilette, verbrannte VintageFliesen
Alte verzinkte Badewanne, Komposttoilette, verbrannte VintageFliesen from www.pinterest.com

Warum renovieren statt ersetzen?

Wenn man eine alte Badewanne hat, die abgenutzt aussieht, kann man sich oft schnell dazu verleiten lassen, sie einfach zu ersetzen. Doch das ist oft teuer und aufwendig. Eine Renovierung ist eine kostengünstige Alternative, die eine alte Badewanne wieder wie neu aussehen lässt. Außerdem ist es auch besser für die Umwelt, da die alte Badewanne nicht entsorgt werden muss.

Die Materialien

Um eine Badewanne zu renovieren, benötigt man einige Materialien. Dazu gehören unter anderem ein Reinigungsmittel, Schleifpapier, eine Grundierung, Farbe und ein Pinsel. Man sollte darauf achten, dass man Farbe und Grundierung für den Einsatz auf der Badewanne geeignet sind.

Die Vorbereitung

Bevor man mit dem Renovieren beginnt, muss die Badewanne gründlich gereinigt werden. Dazu sollte man ein passendes Reinigungsmittel verwenden und die Wanne gut abspülen. Danach muss die Wanne abgetrocknet werden. Anschließend sollte man die Badewanne mit Schleifpapier bearbeiten, um die Oberfläche anzurauen und für die Grundierung vorzubereiten.

Die Grundierung

Nachdem die Badewanne angeschliffen wurde, sollte man eine Grundierung auftragen. Diese sorgt dafür, dass die Farbe besser hält und die Wanne besser geschützt ist. Die Grundierung muss gut trocknen, bevor man mit dem nächsten Schritt fortfährt.

Die Farbe

Nachdem die Grundierung getrocknet ist, kann man die Farbe auftragen. Auch hier sollte man darauf achten, dass man eine Farbe für den Einsatz auf der Badewanne verwendet. Wenn man nicht sicher ist, welche Farbe man verwenden soll, kann man sich im Fachhandel beraten lassen.

Das Ergebnis

Wenn man alle Schritte durchgeführt hat und die Farbe gut getrocknet ist, kann man das Ergebnis bewundern. Die alte Badewanne sieht aus wie neu und man hat viel Geld gespart. Außerdem hat man auch etwas für die Umwelt getan, da die alte Badewanne nicht entsorgt werden musste.

Tipps

Bevor man mit dem Renovieren beginnt, sollte man sich gut informieren und auch die Anleitung des Farbherstellers beachten. Außerdem sollte man darauf achten, dass man genug Zeit einplant, da die Farbe gut trocknen muss. Wenn man unsicher ist, kann man sich auch professionelle Hilfe holen.

Fazit

Eine Renovierung ist eine kostengünstige Alternative zur Neuanschaffung einer Badewanne. Mit einigen einfachen Schritten kann man eine alte Badewanne wieder wie neu aussehen lassen und dabei auch noch etwas für die Umwelt tun.

Quellen:

https://www.hausjournal.net/badewanne-renovieren

https://www.obi.de/magazin/bauen/badrenovierung/badewanne-renovieren/


Kommentar veröffentlichen for "Alte Badewanne Wieder Renovieren"