Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Anleitung: Duschen In Der Badewanne Für Die Altenpflege

Table of Contents [Show]

barrierearme Badewanne TWINLINE 2 mit geteilter Tür © Artweger GmbH
barrierearme Badewanne TWINLINE 2 mit geteilter Tür © Artweger GmbH from www.pinterest.com.mx

Einleitung

Als Pflegekraft in der Altenpflege gehören auch tägliche Hygienemaßnahmen wie das Duschen zu den Aufgaben. Doch nicht immer gibt es in Pflegeeinrichtungen separate Duschen. In solchen Fällen muss auf die Badewanne zurückgegriffen werden. Doch wie kann man ältere Menschen sicher und komfortabel in der Badewanne duschen lassen? In diesem Artikel geben wir eine Anleitung und Tipps dazu.

Vorbereitung

Bevor es losgeht, sollte die Badewanne gründlich gereinigt und rutschfest gemacht werden. Dazu kann man spezielle Matten oder Aufkleber verwenden. Auch ein Hocker oder ein Stuhl können hilfreich sein, um dem Pflegebedürftigen eine Sitzgelegenheit zu bieten.

Wassertemperatur

Die Wassertemperatur sollte angenehm warm sein, etwa 37 Grad Celsius. Vor dem Einstieg in die Wanne sollte der Pflegebedürftige die Wassertemperatur selbst testen.

Einweichen

Um die Haut des Pflegebedürftigen zu erweichen und die Durchblutung anzuregen, kann man das Einweichen in warmem Wasser empfehlen. Dabei sollte man darauf achten, dass der Kopf des Pflegebedürftigen nicht unter Wasser gerät.

Haare waschen

Um die Haare zu waschen, kann man den Kopf des Pflegebedürftigen über die Wanne beugen und mit einer Hand den Kopf stützen. Mit der anderen Hand kann man dann die Haare waschen.

Körper waschen

Zum Waschen des Körpers kann man eine Handbrause oder einen Becher verwenden. Dabei sollte man darauf achten, dass das Wasser nicht zu stark auf den Körper spritzt, da dies unangenehm sein kann. Auch hier ist es wichtig, den Kopf des Pflegebedürftigen nicht unter Wasser zu bringen.

Intimhygiene

Die Intimhygiene sollte besonders sorgfältig durchgeführt werden. Hierbei kann man spezielle Waschlotionen oder Feuchttücher verwenden. Auch hier gilt: Der Kopf des Pflegebedürftigen sollte nicht unter Wasser geraten.

Abtrocknen

Nach dem Duschen sollte der Pflegebedürftige gründlich abgetrocknet werden, um eine Erkältung oder Hautirritationen zu vermeiden. Hierbei sollte man besonders auf schwierig erreichbare Stellen wie die Zehenzwischenräume achten.

Nachbereitung

Nach dem Duschen sollte die Badewanne gründlich gereinigt und desinfiziert werden. Auch Hilfsmittel wie der Hocker oder Stuhl sollten gereinigt werden.

Fazit

Das Duschen in der Badewanne kann auch in der Altenpflege eine gute Alternative sein. Mit ein paar Vorbereitungen und Tipps kann man eine sichere und angenehme Duschsituation schaffen. Wichtig ist, dass man immer auf die Bedürfnisse und Wünsche des Pflegebedürftigen eingeht und auf eine gute Kommunikation achtet.

Tipp:

Um das Duschen in der Badewanne noch angenehmer zu gestalten, kann man mit Duftölen oder Badezusätzen für eine entspannte Atmosphäre sorgen.

Kommentar veröffentlichen for "Anleitung: Duschen In Der Badewanne Für Die Altenpflege"