Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Altmodische Badewanne Auf Füßen Selbst Basteln

Table of Contents [Show]

Sonnen Badewanne Bastelanleitung zum selber basteln Badewanne
Sonnen Badewanne Bastelanleitung zum selber basteln Badewanne from www.pinterest.com

Warum eine altmodische Badewanne auf Füßen?

Wer auf der Suche nach einer neuen Badewanne ist, hat viele Möglichkeiten. Von modernen Whirlpools bis hin zu einfachen Standardwannen gibt es unzählige Varianten. Doch wer es etwas nostalgischer mag und eine besondere Atmosphäre im Badezimmer schaffen möchte, sollte sich einmal eine altmodische Badewanne auf Füßen anschauen. Diese Wannen erinnern an vergangene Zeiten und verleihen jedem Badezimmer einen Vintage-Flair. Außerdem bieten sie oft mehr Platz und sind sehr bequem zum Entspannen. Doch wer denkt, dass man dafür tief in die Tasche greifen muss, irrt sich. Denn mit ein wenig handwerklichem Geschick lässt sich eine altmodische Badewanne auf Füßen auch selbst basteln.

Was wird benötigt?

Um eine altmodische Badewanne auf Füßen selbst zu basteln, benötigt man folgende Materialien: - Eine alte Badewanne - 4 Holzfüße (am besten aus Eiche oder Buche) - Schrauben - Zange - Schraubenschlüssel - Holzbohrer - Holzleim

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Zunächst muss die alte Badewanne gründlich gereinigt werden. Hierzu eignet sich am besten ein spezieller Badewannenreiniger. 2. Anschließend müssen die Löcher für die Holzfüße gebohrt werden. Hierzu am besten die Badewanne auf den Kopf stellen und mit einem Holzbohrer Löcher in die Unterseite bohren. 3. Nun können die Holzfüße mithilfe von Schrauben befestigt werden. Hierzu die Schrauben mit einem Schraubenschlüssel festziehen. 4. Um sicherzugehen, dass die Holzfüße stabil sind, kann zusätzlich Holzleim verwendet werden. Dieser wird einfach auf die Kontaktflächen zwischen Badewanne und Holzfüßen aufgetragen. 5. Nachdem alle Holzfüße montiert sind, kann die Badewanne wieder umgedreht werden. 6. Jetzt sollte man testen, ob die Badewanne stabil steht und auf ebenem Boden nicht wackelt. 7. Fehlt noch das Finish: Die Holzfüße können nach Belieben gestrichen oder lackiert werden, um das gewünschte Erscheinungsbild zu erzielen.

Tipps und Tricks:

- Beim Kauf der Holzfüße sollte man darauf achten, dass sie stabil genug sind, um das Gewicht der Badewanne zu tragen. - Wer möchte, kann die Holzfüße auch selbst herstellen und so noch individueller gestalten. - Eine altmodische Badewanne auf Füßen eignet sich besonders gut für große Badezimmer. In kleinen Badezimmern kann sie schnell zu viel Platz einnehmen. - Wer die Badewanne nicht komplett auf Holzfüßen haben möchte, kann auch nur die vorderen beiden Füße montieren und die hinteren beiden auf dem Boden lassen.

Fazit:

Eine altmodische Badewanne auf Füßen selbst zu basteln ist nicht nur eine kostengünstige Alternative zu teuren Designerwannen, sondern auch eine tolle Möglichkeit, dem Badezimmer einen besonderen Vintage-Flair zu verleihen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und den richtigen Materialien ist das Projekt schnell umgesetzt und man kann sich auf gemütliche Stunden in der eigenen Badewanne freuen.

Kommentar veröffentlichen for "Altmodische Badewanne Auf Füßen Selbst Basteln"