Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Anschluss Badewanne Bewegungsfläche - Tipps Und Tricks Für Ein Barrierefreies Badezimmer

Table of Contents [Show]

Duschwannen im Handumdrehen installieren KombiLösung von Bette spart
Duschwannen im Handumdrehen installieren KombiLösung von Bette spart from www.shk-profi.de

Einleitung

Ein barrierefreies Badezimmer ist für viele Menschen wichtig, insbesondere für Senioren oder Menschen mit Behinderungen. Ein wichtiger Bestandteil davon ist die Bewegungsfläche rund um die Badewanne, die ausreichend Platz für die Benutzung eines Rollstuhls oder Gehhilfen bieten muss. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Anschluss Badewanne Bewegungsfläche und erhalten hilfreiche Tipps für ein barrierefreies Badezimmer.

Was ist eine Bewegungsfläche?

Die Bewegungsfläche ist der freie Bereich um ein Sanitär-Objekt herum, der für eine uneingeschränkte Nutzung benötigt wird. Im Falle einer Badewanne muss die Bewegungsfläche ausreichend groß sein, um eine bequeme Nutzung zu ermöglichen. Für eine barrierefreie Badewanne sind bestimmte Maße vorgeschrieben, die im Folgenden erläutert werden.

Maße für eine barrierefreie Bewegungsfläche

Die Bewegungsfläche rund um eine barrierefreie Badewanne muss mindestens 1,50 x 1,50 Meter groß sein. Diese Maße sind in der DIN 18040-2 festgelegt und gelten für öffentlich zugängliche Sanitärräume. Für private Badezimmer sind die Vorgaben nicht verbindlich, jedoch empfiehlt es sich, diese Maße ebenfalls einzuhalten, um eine bestmögliche Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Anschluss der Badewanne an die Bewegungsfläche

Um die Badewanne an die Bewegungsfläche anzuschließen, müssen die Abstände zwischen Wanne und Wand sowie Wanne und Boden berücksichtigt werden. Die Badewanne muss so positioniert werden, dass genügend Platz für den Einstieg vorhanden ist und eine uneingeschränkte Nutzung der Armaturen möglich ist. Dabei sollten auch eventuelle Haltegriffe oder andere Hilfsmittel berücksichtigt werden.

Tipps für ein barrierefreies Badezimmer

Bodengleiche Dusche

Eine bodengleiche Dusche ist eine gute Alternative zur Badewanne und bietet eine bequeme Nutzung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Auch hier sollten die Maße für die Bewegungsfläche berücksichtigt werden.

Rutschfester Bodenbelag

Ein rutschfester Bodenbelag ist essentiell für ein barrierefreies Badezimmer und erhöht die Sicherheit beim Betreten und Verlassen der Badewanne oder Dusche.

Haltegriffe

Haltegriffe bieten zusätzliche Sicherheit beim Betreten und Verlassen der Badewanne oder Dusche und sollten in ausreichender Anzahl und an den richtigen Stellen angebracht werden.

WC mit erhöhtem Sitz

Ein WC mit erhöhtem Sitz erleichtert die Benutzung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und sollte ebenfalls in einem barrierefreien Badezimmer berücksichtigt werden.

Fazit

Ein barrierefreies Badezimmer erhöht die Lebensqualität für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und sollte bei der Planung eines neuen Badezimmers unbedingt berücksichtigt werden. Die Bewegungsfläche rund um die Badewanne ist ein wichtiger Bestandteil davon und sollte ausreichend groß sein, um eine uneingeschränkte Nutzung zu ermöglichen.


Kommentar veröffentlichen for "Anschluss Badewanne Bewegungsfläche - Tipps Und Tricks Für Ein Barrierefreies Badezimmer"