Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Alte Zinkwanne – Vielseitig Einsetzbar

Table of Contents [Show]

Alte Zinkwanne Kinder Badewanne Waschwanne Pflanzgefäß Pflanzkübel
Alte Zinkwanne Kinder Badewanne Waschwanne Pflanzgefäß Pflanzkübel from deerbe.com

Was ist eine alte Zinkwanne?

Eine alte Zinkwanne ist eine Wanne aus Zinkblech, die früher oft als Badewanne oder Waschwanne genutzt wurde. Heutzutage wird sie oft als Dekoration oder Pflanzgefäß verwendet. Durch ihre robuste Bauweise und das rustikale Aussehen ist die Zinkwanne ein echter Hingucker.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Die alte Zinkwanne ist ein echtes Multitalent und kann auf vielfältige Weise genutzt werden. Zum Beispiel als Pflanzgefäß für Blumen oder Kräuter. Die Wanne bietet ausreichend Platz für mehrere Pflanzen und kann aufgrund ihrer Größe auch als Raumteiler genutzt werden. Auch als Sitzgelegenheit im Garten oder auf der Terrasse macht die alte Zinkwanne eine gute Figur. Durch das Anbringen von Sitzkissen oder einer Holzplatte kann sie einfach umfunktioniert werden.

Pflegetipps für die Zinkwanne

Damit die Zinkwanne lange Zeit schön bleibt, sollten ein paar Pflegetipps beachtet werden. Zink ist ein Material, das im Laufe der Zeit eine natürliche Patina bildet. Diese Patina schützt das Material vor weiterer Korrosion und verleiht der Wanne einen besonderen Charme. Um die Patinabildung zu beschleunigen, kann die Zinkwanne mit Essig oder Zitronensäure behandelt werden. Hierfür einfach eine Lösung aus Wasser und Essig oder Zitronensäure herstellen und die Wanne damit abwischen. Wichtig ist auch, dass die Zinkwanne nicht dauerhaft mit Wasser in Kontakt kommt. Stehendes Wasser kann dazu führen, dass das Zinkblech durchrostet. Daher sollten Pflanzen in Töpfen oder Untertöpfen gepflanzt werden, bevor sie in die Zinkwanne gestellt werden.

Alte Zinkwanne als Badewanne?

Früher wurden Zinkwannen oft als Badewannen genutzt. Auch heute gibt es noch Menschen, die auf eine Zinkwanne als Badegelegenheit schwören. Allerdings ist die Nutzung als Badewanne mit einigen Herausforderungen verbunden. Zum einen ist es schwierig, die Wanne auf eine angenehme Badetemperatur zu bringen. Zink leitet Wärme sehr gut ab, was dazu führt, dass das Wasser schnell abkühlt. Zum anderen ist es schwierig, die Wanne sauber zu halten. Durch die raue Oberfläche des Zinkblechs setzen sich Schmutz und Hautpartikel schnell fest. Wer dennoch auf eine Zinkwanne als Badewanne nicht verzichten möchte, sollte darauf achten, dass die Wanne regelmäßig gereinigt und desinfiziert wird. Auch das Verwenden von Badezusätzen kann dazu beitragen, dass die Wanne hygienisch bleibt.

Wo kann man eine alte Zinkwanne kaufen?

Eine alte Zinkwanne kann man oft auf Flohmärkten oder in Antiquitätengeschäften finden. Auch im Internet gibt es zahlreiche Angebote. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Wanne in einem guten Zustand ist und keine Risse oder Löcher aufweist. Alternativ kann man auch eine neue Zinkwanne kaufen. Diese sind in vielen Baumärkten oder Gartencentern erhältlich. Allerdings fehlt ihnen oft der Charme und die Patina einer alten Zinkwanne.

Fazit

Die alte Zinkwanne ist ein vielseitiges und robustes Möbelstück, das sich perfekt als Pflanzgefäß, Sitzgelegenheit oder auch als Badewanne eignet. Mit ein paar Pflegetipps kann man lange Freude an der Wanne haben und sie zu einem echten Hingucker in Haus und Garten machen.

Kommentar veröffentlichen for "Alte Zinkwanne – Vielseitig Einsetzbar"