Acryl Raumsparwanne Flo rechts 160 x 95 cm weiß Wanne Styropor from www.heat-store.de
Einleitung
Wer sich gerade dabei befindet, sein Traumbad zu planen oder zu renovieren, steht vor der Frage: Welches System soll ich für meine Acryl Badewanne wählen? Wannenträger oder Fußgestell? Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile und es hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, welches am besten geeignet ist. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede und Vorteile der beiden Systeme erklären.
Wannenträger
Ein Wannenträger ist eine Art Einbaurahmen für die Badewanne. Er besteht aus Styropor und wird passgenau für die jeweilige Badewanne hergestellt. Die Badewanne wird dann in den Wannenträger eingesetzt, der dann in das Bad eingebaut wird. Der Vorteil eines Wannenträgers ist, dass er die Badewanne stabilisiert und Unebenheiten im Untergrund ausgleicht. Außerdem verhindert er, dass sich die Badewanne beim Ein- oder Aussteigen bewegt. Ein weiterer Vorteil ist, dass er eine gute Schalldämmung bietet und so das Geräusch von fließendem Wasser reduziert.
Vorteile von Wannenträgern:
Stabilisierung der Badewanne
Ausgleich von Unebenheiten im Untergrund
Verhinderung von Bewegung beim Ein- oder Aussteigen
Gute Schalldämmung
Fußgestell
Ein Fußgestell ist ein Metallrahmen, auf dem die Badewanne platziert wird. Es gibt verschiedene Arten von Fußgestellen, aber alle haben gemeinsam, dass sie die Badewanne vom Boden abheben. Der Vorteil eines Fußgestells ist, dass es eine flexible Installation ermöglicht. Es kann auch in Räumen mit unebenem Boden installiert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass es einfach zu installieren ist und weniger Platz benötigt als ein Wannenträger.
Vorteile von Fußgestellen:
Flexible Installation
Kann in Räumen mit unebenem Boden installiert werden
Einfache Installation
Benötigt weniger Platz als ein Wannenträger
Fazit
Beide Systeme, Wannenträger und Fußgestell, haben ihre Vor- und Nachteile. Die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Wenn der Boden uneben ist oder eine flexible Installation benötigt wird, ist ein Fußgestell die bessere Wahl. Wenn jedoch eine bessere Stabilisierung und Schalldämmung gewünscht wird, ist ein Wannenträger die bessere Wahl. Wichtig ist es, sich vor dem Kauf gut zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
Tipps
Beachten Sie bei der Wahl des Systems auch das Gewicht der Badewanne. Ein Wannenträger ist besser für schwerere Badewannen geeignet, während ein Fußgestell für leichtere Badewannen geeignet ist.
Rezensionen
"Ich habe mich für ein Fußgestell entschieden, da mein Badezimmer einen unebenen Boden hat. Die Installation war einfach und die Badewanne steht stabil." - Petra, 35 Jahre "Wir haben uns für einen Wannenträger entschieden und sind sehr zufrieden. Die Badewanne steht stabil und das Geräusch von fließendem Wasser wurde deutlich reduziert." - Max, 42 Jahre
Tutorial
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Wannenträger für Ihre Acryl Badewanne installieren. Schritt 1: Messen Sie die Badewanne aus und bestellen Sie den passenden Wannenträger. Schritt 2: Stellen Sie den Wannenträger auf den Boden und platzieren Sie die Badewanne darauf. Schritt 3: Befestigen Sie die Badewanne am Wannenträger mit Schrauben. Schritt 4: Installieren Sie den Ablauf und die Armaturen. Schritt 5: Verfugen Sie den Bereich um die Badewanne herum. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich einen Wannenträger für Ihre Acryl Badewanne installiert!
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Acryl Badewanne: Wannenträger Oder Fußgestell?"
Kommentar veröffentlichen for "Acryl Badewanne: Wannenträger Oder Fußgestell?"