Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Als Mieter Zerkratzte Badewanne Ersetzen – Tipps Und Tricks In 2023

Table of Contents [Show]

Pin auf bad
Pin auf bad from www.pinterest.com

Einleitung

Als Mieter kann es schnell passieren, dass man aus Versehen die Badewanne zerkratzt. Doch wer ist dafür verantwortlich und wer muss für den Austausch der Badewanne aufkommen? In diesem Artikel möchten wir Ihnen Tipps und Tricks geben, wie Sie als Mieter eine zerkratzte Badewanne ersetzen können.

Wer ist für den Austausch der Badewanne verantwortlich?

Grundsätzlich ist der Vermieter für die Instandhaltung der Wohnung zuständig. Dies umfasst auch den Austausch einer zerkratzten Badewanne, wenn diese nicht mehr funktionsfähig ist. Allerdings ist der Mieter dazu verpflichtet, die Wohnung pfleglich zu behandeln und Beschädigungen zu vermeiden.

Was tun bei einer zerkratzten Badewanne?

Wenn Sie als Mieter eine zerkratzte Badewanne feststellen, sollten Sie dies umgehend dem Vermieter melden. In vielen Fällen kommt ein Gutachter vorbei, um den Schaden zu begutachten und eine Einschätzung abzugeben. Je nachdem, wie schwerwiegend der Schaden ist, wird dann entschieden, ob die Badewanne repariert oder komplett ausgetauscht werden muss.

Wer muss für den Austausch der Badewanne aufkommen?

Wenn der Schaden durch den Mieter verursacht wurde, muss dieser in der Regel für den Austausch der Badewanne aufkommen. Hierbei ist es wichtig, dass der Mieter eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat, die solche Schäden abdeckt. Ist dies nicht der Fall, kann es teuer werden.

Wie kann man eine zerkratzte Badewanne reparieren?

Wenn die Kratzer nicht zu tief sind, kann man eine zerkratzte Badewanne auch reparieren lassen. Hierfür gibt es spezielle Unternehmen, die sich auf die Reparatur von Badewannen spezialisiert haben. Diese können die Kratzer ausbessern und die Badewanne wieder wie neu aussehen lassen.

Wie kann man eine Badewanne selber austauschen?

Wer handwerklich begabt ist, kann eine Badewanne auch selber austauschen. Hierfür benötigt man allerdings ein gewisses Know-how und das richtige Werkzeug. Eine Anleitung hierfür kann man im Internet finden oder sich von einem Fachmann beraten lassen.

Was kostet der Austausch einer Badewanne?

Die Kosten für den Austausch einer Badewanne können je nach Größe und Material stark variieren. In der Regel muss man mit einem Betrag von mindestens 500 Euro rechnen. Wenn man die Badewanne selber austauscht, spart man zwar die Kosten für den Handwerker, muss aber trotzdem das Material und eventuell benötigtes Werkzeug kaufen.

Fazit

Eine zerkratzte Badewanne kann schnell zum Ärgernis werden. Doch mit den richtigen Tipps und Tricks ist es möglich, den Schaden zu beheben. Wenn man als Mieter die Wohnung pfleglich behandelt und Beschädigungen vermeidet, muss man sich auch keine Gedanken über die Kosten für einen Austausch machen.

Quellen

  • https://www.immobilienscout24.de
  • https://www.finanztip.de
  • https://www.selbst.de

Kommentar veröffentlichen for "Als Mieter Zerkratzte Badewanne Ersetzen – Tipps Und Tricks In 2023"